Wohnhöfe am Römerkastell. Immobilienbrief Nr. 399, Quelle: SWSG
Liebe Leser!
Die Zahlen sind schlecht, doch die Hoffnung auf Besserung ist da.
Die Ergebnisse am Stuttgarter Investment- und Büromarkt sind ernüchternd. Sie zeigen zum einen die Zurückhaltung großer institutioneller Investoren und spiegeln zum anderen die Strukturkrise wider, in der sich Deutschland und insbesondere die Region Stuttgart befindet. Doch auch wenn die Verkäufe im dritten Quartal angezogen haben und sich einige große Mietverträge in der Vorbereitung befinden, ist zu befürchten, dass die fetten Jahre für lange oder längere Zeit vorbei sind. Viele Bestandshalter beispielsweise werden noch (Refinanzierungs-)Probleme bekommen.
Dass bedeutet nicht, dass es selektiv keine Chancen geben würde. Das Neubauvolumen am Büromarkt bricht dermaßen ein, dass das richtige Produkt am richtigen Platz wieder beste Chancen haben kann. Die notwendige Transformation des Bestands ist eine gewaltige Aufgabe, die viele Arbeitsplätze schafft und neue Technologien befördert. Auch hier liegen Chancen für Unternehmen, die unter der Schwäche von Automotive und Maschinenbau leiden.
Dieser Immobilienbrief erscheint am zweiten Messetag der Expo Real. Wir sind unglaublich gespannt auf die Stimmung in München, am Stand der Region Stuttgart und anderswo. Selten, vielleicht noch nie in der Nachkriegszeit, waren die nationalen und globalen Herausforderungen und Unsicherheiten größer. Und dies politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich und sozial betrachtet. Dem kann sich die Immobilie und damit unsere Branche nicht entziehen.
Doch es gibt auch Lichtblicke, nicht alles ist schwarz und nicht jeder und jedes Geschäfts-modell ist gleichermaßen betroffen. Zum Beispiel freue ich mich jetzt auf die Begegnung mit ganz vielen sympathischen Menschen auf der Expo Real!
Ganz herzlich grüßt Sie
Ihr
Ihr Frank Peter Unterreiner, Herausgeber

Otto-Quartier in Wendlingen, ein ambitioniertes Projekt.
Immobilienbrief Nr. 338, Quelle: CG Elementum

Immobiliendialog Region Stuttgart mit Rekordbeteiligung
Immobilienbrief Nr. 329, Quelle: Kplus Konzept Studios

Villengärten am Relenberg
Immobilienbrief Nr. 390, Quelle: Epple

Der neue Stuttgarter Hauptbahnhof
Immobilienbrief Nr. 353, Quelle: Ingenhoven / HGEsch

„KaepseLE Goldäcker“ ist eines der neuen IBA-Projekte
Immobilienbrief Nr. 352, Quelle: Duplex Architekten

Strenger startet Wohnungsbau im Neckarpark
Immobilienbrief Nr. 349, Quelle: Strenger